Im Schnitt schauten 25 Prozent der Umworbenen die Serie, das waren 2,10 Millionen Fans im Alter zwischen 14 und 49 Jahren. Bei allen wurde eine durchschnittliche Reichweite in Höhe von 3,50 Millionen Leuten ermittelt. Die Zielgruppen-Quote lag zuletzt am 23. Mai 2012 höher – damals zeigte RTL Folge 5000, die übrigens nicht mit zusätzlicher Sendezeit ausgestattet war. Diese kam damals auf noch bessere 26,6 Prozent.
Im Anschluss an das «GZSZ»-Drama lief ab 21.40 Uhr ein 35 Minuten langer Backstage-Bericht zur Soap, der angesichts von 21,7 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen ebenfalls äußerst gefragt war. 3,12 Millionen Menschen ab drei Jahren verfolgten diesen im Schnitt.
Zum Vergleich: Auch 2016 gab es ein extra-langes Primetime-Event von «GZSZ» : Anlässlich der 6000. Folge lief damals Mitte Mai eine 95 Minuten lange Ausgabe, die auf etwas mehr als vier Millionen Zuschauer gesamt kam und in der Zielgruppe ziemlich starke Quoten einfuhr. RTL und die Produktionsfirma UFA Serial Drama freuten sich damals über 23,8 Prozent. Ein Backstage-Bericht, der damals um 21.10 Uhr begann und um 22.15 Uhr endete – also doppelt so lang war wie diesmal – generierte noch ebenfalls starke 19,8 Prozent.
Mehr über die etwas längerfristige Entwicklung der Zuschauerzahlen haben wir im dieswöchigen SoapCheck.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel