Das TV-Jahr in einem Satz
Höhenflug nicht ohne Turbulenzen
Die nackten Fakten

Im Saison-Schnitt kommt VOX also auf starke 7,4 Prozent – hat somit 0,7 Prozentpunkte gut gemacht. Ein erstaunlicher Sprung. Somit verschieben sich im TV-Markt ein bisschen auch die Grenzen. Eigentlich gehört VOX ja zur zweiten Generation, spielte lange auf Augenhöhe mit RTL II und kabel eins. Den beiden ist man mittlerweile aber total enteilt. kabel eins wird das TV-Jahr wohl mit einem Minus von drei Zehnteln bei 4,9 Prozent abschließen. Das Erreichen von rund fünf Prozent war vom Sender zuletzt als Ziel ausgegeben worden. RTL II verliert wohl drei Zehntel und kommt auf fünfeinhalb Prozent, was für die Verantwortlichen dort dem Vernehmen nach okay ist.
Die Schwanken bei den beiden hielten sich zudem in Grenzen. kabel eins bewegte sich in dieser Saison zwischen 5,2 (Oktober) und 4,6 Prozent (März), während RTL II zwischen 5,9 (ebenfalls im Oktober) und 5,2 Prozent (Januar) lag. Bei VOX also darf man inzwischen in andere Gefilde schauen. Der Sender mit der roten Kugel kommt Sat.1 immer näher.
Betrachtet man den stärksten VOX-Monat der jüngeren Vergangenheit und den schwächsten Sat.1-Wert der Saison, dann liegen die beiden in der Wahrnehmung her noch vollkommen unterschiedlichen Sender auf einem Level. VOX holte im Oktober 7,9 Prozent, Sat.1 kam im Januar nur auf 8,1 Prozent. Im Schnitt trennen beide noch rund eineinhalb Prozentpunkte, doch diese scheinen auf Sicht nicht mehr in Stein gemeißelt zu sein.
Es sind die Formate, die Quote bringen

Neue Rekorde gab es auch bei der deutschen Serie «Club der roten Bänder», die ebenfalls im Herbst lief. Hier belief sich der Spitzenwert auf 18,8 Prozent. VOX hat schnell eine dritte Staffel bestellt, die die Geschichten der Jugendlichen in diesem Herbst zu Ende bringen wird. Neue Rekorde schaffte auch die zweite Staffel von Endemols «Kitchen Impossible», das Anfang 2017 sonntags auf bis zu 13,8 Prozent kam. Weitere Highlights im VOX-Programm: Die werktägliche «Shopping Queen», deren Quoten in der Zielgruppe auf bis zu 14,5 Prozent stiegen und «Ewige Helden», das nach verhaltener erster Staffel mit leicht verändertem Konzept durchstartete und letztlich bis zu 9,3 Prozent generierte. Auch hier sind Fortsetzungen schon beschlossen.

Gute Aussichten?
Diesem kleinen Makel zum Trotz: Es sind gute Aussichten für VOX. Neue Staffeln aller Hit-Formate sind abgemachte Sache, sodass man nicht unter dem Druck steht, neue Hits produzieren zu müssen. So sind es maximal Luxusprobleme, die die Chefs des Senders den Sommer über begleiten werden. Nur – und das ist eine alte Weisheit: Ausruhen sollte man sich auf bisherigen Erfolgen auf keinen Fall.
Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
27.05.2017 14:27 Uhr 1
Was ich herausheben möchte, ist, dass man mit den Veränderungen bei Ewige Helden das Format wirklich verbessert hat, das ist selten der Fall, meistens machen Veränderungen ein Format nur schlechter.
27.05.2017 19:27 Uhr 2
28.05.2017 12:58 Uhr 3