
Los geht es am 3. Juli um 20.15 Uhr – auch in der Folge bleibt das Format auf dem Montagabend beheimatet. Die zwei ersten Ausstrahlungen, noch samstags, hatten RTL II in der klassischen Zielgruppe 5,7 und 7,3 Prozent Marktanteil beschert und somit deutlich mehr als auf diesem Sendeplatz üblich. Das Format begleitet Menschen, die arbeiten wollen und Menschen, die sagen, dass sich Arbeit für sie nicht lohnt. Dabei war es den Machern wichtig, nicht wertend vorzugehen.
Für Marcus lautet die Antwort ‚nein‘, denn seinen Job hat er gerade hingeschmissen. Nun lebt der 24-jährige Kölner wieder vom Jobcenter und bezieht 365 Euro Hartz IV plus Miete und Strom. Für ihn ganz klar die gemütlichere Variante. Statt nach Arbeit zu suchen, erschleicht sich der Familienvater regelmäßig Extraleistungen. Ganz anders sieht es bei Lucia aus. Die 34-jährige Alleinerziehende würde jeden Job machen, damit es ihrem Sohn Fotis (5) gut geht. Trotz zwei Nebenjobs ist Lucia noch auf Unterstützung vom Jobcenter angewiesen, um über die Runden zu kommen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel