
Nun vermeldete der Focus also, dass RTL II dem Projekt den Todesstoß versetzen möchte - dies solle am 6. Juni geschehen. Bereits zu Beginn der Woche dementierte RTL II die Meldung und präsentierte den neuen Moderator. Oli.P wird ab Juni die Live-Show moderieren - Ruth Moschner möchte sich ab dann neuen Aufgaben widmen.

Auch habe am vergangenen Dienstag kein Krisengipfel bei RTL II stattgefunden, wie der «Focus» gemeldet habe. Nach Angaben der Sprecherin finden Dienstags regelmäßig Treffen der Redaktionen statt, in denen man über redaktionelle Dinge und Konzepte von verschiedenen Formaten spreche.
An einem Problem, welches der Fokus angesprochen hat, muss der Sender allerdings wirklich arbeiten. Die Werbeauslastung. Zwar liegt sie nicht - wie gemeldet - grundsätzlich unter 50 Prozent, dennoch kommen die Live-Shows nur auf magere Werte. Besser sieht es da bei den Tageszusammenfassungen aus. Sie waren in den vergangenen Tagen zu mehr als drei Vierteln belegt.
Fazit des Quotenmeter.de-Gesprächs mit Frau Raidt: Der Sender RTL II steht voll und ganz hinter dem Projekt «Big Brother» und denkt auch gar nicht daran, es aufzugeben.