
Trotz einer deutlichen Steigerung im Vergleich zur Vorwoche musste sich «Let’s Dance» mit Rang drei in der Primetime zufriedengeben. 4,01 Millionen waren mit von der Partie, was dem RTL-Format 16,4 Prozent Marktanteil einbrachte. Zumindest in der werberelevanten Zielgruppe schnappte sich «Let’s Dance» mit 18,7 Prozent Marktanteil und 1,40 Millionen Zuschauern souverän den Primetime-Sieg. Der ARD-Film «Für Dich dreh ich die Zeit zurück» erreichte unterdessen nur 2,58 Millionen Zuschauer (10,0 Prozent), nachdem der «Brennpunkt» auf 3,21 Millionen (13,9 Prozent) kam. Das junge Publikum war dem Drama eher abgeneigt, trotzdem schalteten noch 0,43 Millionen 14- bis 49-Jährige ein (5,7 Prozent).

Mit einigem Abstand folgten dann die kleineren Sender, wobei sich RTL II mit «Inside Man» gegen seine Konkurrenten durchsetzte. 0,89 Millionen sowie 3,5 Prozent der Fernsehenden wollten sich den Film nicht entgehen lassen. In der werberelevanten Zielgruppe standen aber nur fünf Prozent und 0,38 Millionen auf dem Papier. Nichtsdestotrotz reichten diese Werte, um kabel eins und VOX auszustechen – beide lieferten sich ein enges Rennen um die rote Laterne des Abends. «Chicago Fire», «Chicago Med» und «Chicago P.D.» lockten zwischen 0,66 und 0,71 Millionen Zuschauer an. In der Zielgruppe generierten die Serien bei VOX 4,5 bis 5,1 Prozent Marktanteil. «Navy CIS: New Orleans» verzeichnete bei kabel eins nur 3,9 und 4,5 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen (0,26 und 0,36 Mio.) – insgesamt schalteten 0,56 und 0,71 Millionen ein (2,3 und 2,7 Prozent).
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel