
Die Renovierung des entsprechenden Nachmittags-Slots war angesichts der enttäuschenden Quoten der Tierpark-Dokus dringend nötig. Selbst im besten Falle kamen «Elefant, Tiger & Co.» nicht an zweistellige Werte heran. «So war’s» war mit 8,1 Prozent Marktanteil allerdings auch kein großer Erfolg und stand den durchwachsenen Quoten der Tier- und Meer-Dokus ins nichts nach. 0,72 Millionen schalteten am Nachmittag ein, wobei 0,12 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. Auch in der jungen Zielgruppe lief es mit 4,8 Prozent nicht überragend.
Ganz im Gegensatz zum neuen Quiz im Ersten überzeugte im ZDF mal wieder «Bares für Rares» – und zwar mit einem neuen Rekord. 25,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum, das gelang dem Trödel-Format bisher noch nie. Der bisherige Rekord lag bei 25,1 Prozent und stammte aus dem März diesen Jahres. Die Reichweite belief sich am Donnerstag auf 2,35 Millionen, womit «Bares für Rares» allerdings keinen neuen Bestwert aufstellte. Bemerkenswert ist darüber hinaus der grandiose Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen: bisher lag der Rekord bei 13,1 Prozent – nun überbot Horst Lichter diesen Wert um ganze drei Prozentpunkte. Überragende 16,1 Prozent verbuchte die Show am ZDF-Nachmittag aufgrund von 400.000 jungen Zuschauern.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
02.06.2017 16:26 Uhr 1