Aus besagter Reichweite resultierte ein Gesamtmarktanteil von 23,3 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen gelangen dem Ersten 18,1 Prozent. Davor sendete Das Erste einen «Brennpunkt» zum Terror in London, der bei 6,23 Millionen Interessenten bereits 23,6 und 18,1 Prozent holte. Neben dem «Tatort: Schwanensee», der 2015 zum Rekord-«Tatort» avancierte (siehe Info-Box), zeigte Das Erste auch zwei Erstausstrahlungen. Zum einen war ab 21.45 Uhr zum ersten Mal «Sherlock: Die sechs Thatchers» im Free-TV zu sehen. Die neue Ausgabe der britischen Serie erreichte noch 3,13 Millionen Zuschauer, was erfreuliche Marktanteile von 12,5 und 14,3 Prozent nach sich zog. Damit setzte sich der Trend des Formats im Ersten fort, nach dem «Sherlock» vor allem das junge Fernsehpublikum interessiert.
Schließlich lieferte Das Erste ab 23.30 Uhr Filmfreunden noch das One-Shot-Wonder «Victoria». Der angeblich nur in einer Einstellung gedrehte deutsche Spielfilm aus dem Jahr 2015 lockte am späten Abend aber nur noch 0,41 Millionen Zuschauer an, 0,15 Millionen davon aus der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dies ergab magere Marktanteile von 4,2 und 3,5 Prozent. Kurz zuvor hatte bereits arte den Sebastian Schippers-Film gezeigt. Dazwischen informierten die «Tagesthemen» ab 22 Uhr 2,03 Millionen Personen bei Quoten von 11,0 und 10,2 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel