Zum Start von «CC:N» schalteten am 15. Mai 0,11 Millionen Zuschauer ein, was der Satire-Sendung zu 0,4 Prozent bei allen verhalf. Dabei stammten mit 0,10 Millionen Interessierten fast alle Zuschauer aus der werberelevanten Zielgruppe, sodass es bei den 14- bis 49-Jährigen sogar zu genau einem Prozent reichte. Am zweiten Tag rutschte die Sendung zwar etwas ab auf durchwachsene 0,6 Prozent der Umworbenen ab, dafür drehte die dritte Folge am Mittwoch so richtig auf.
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/2017/ccn_dea1_reichweiten.gif)
Sie versammelte ab 21 Uhr ganze 0,26 Millionen Zuschauer, womit die Reichweite vom Vortrag verdreifacht wurde. Auch die Marktanteile stiegen sprunghaft an: Auf hervorragende 0,9 Prozent bei allen und auf unglaubliche 2,5 Prozent der Umworbenen. Der Senderschnitt wurde damit verdoppelt. Doch auf das Hoch vom Mittwoch setzte es erneut ein Tief am Donnerstag. Mit nur 0,06 Millionen Interessierten bei 0,4 Prozent der Jüngeren wurde selbst die Dienstagsquote noch einmal unterboten. Bei allen sahen sogar nur mickrige 0,2 Prozent zu.
Dafür lief die Freitagsfolge wieder äußerst erfolgreich, denn sie sicherte sich mit 0,20 Millionen Zuschauern und 1,9 Prozent der Jüngeren ein deutlich überdurchschnittliches Ergebnis. Bei allen sahen starke 0,7 Prozent zu. Und siehe da: Selbst ein 20-minütiges Best-of am Samstag kam nach der ersten Ausstrahlungswoche mit 0,10 Millionen Zuschauern und 1,1 Prozent in der Zielgruppe noch gut an.
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/2017/ccn_dea1_marktanteile.gif)
Zwei schwache, drei starke Folgen: So lässt sich der Verlauf der zweiten Woche zusammenfassen, die am Montag, den 22. Mai, mit 0,7 Prozent in der Zielgruppe eher durchwachsen startete. Auch der Donnerstag machte mit identischen 0,7 Prozent bei 0,08 Millionen Zuschauern keine überragende Figur. Dafür liefen die Folgen am Dienstag (0,16 Millionen), Mittwoch (0,23 Millionen) und Freitag (0,16 Millionen) deutlich erfreulicher. Schöne 1,3 bis sehr gute 2,3 Prozent betrugen die Quoten an den drei genannten Tagen in der Zielgruppe, beim Gesamtpublikum reichte es zu bis zu 0,8 Prozent.
Durchgehend stark zeigte sich die dritte Woche, in der «CC:N» schon am Montag starke 0,19 Millionen Zuschauer und 1,7 Prozent ansprach. Nachdem die Quote am Dienstag auf ein Prozent zurückgegangen war, holte man am Mittwoch wieder etwas bessere 1,2 Prozent. Für einen neuen Rekord reichte es schließlich am 1. Juni, als 0,25 Millionen Zuschauer bereits zu einem Prozent am Gesamtmarkt führten. Da abermals fast alle Zuschauer im werberelevanten Alter waren (0,24 Millionen), stieg der Marktanteil in dieser Altersgruppe auf noch viel stärkere 2,8 Prozent.
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/quotenmeter/quotenmeter_2014_100.gif)
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel