
Darüber hinaus sorgten 0,41 Millionen Umworbene in einen Marktanteil von guten 10,5 Prozent in der kommerziell bedeutungsvollen Zielgruppe. Doch schon am 30. April ging es ab 11.35 Uhr für Folge zwei der Rerunstrecke bergab. 0,48 Millionen Interessenten, darunter 0,40 Millionen Werberelevante, führten zu mäßigen 4,0 Prozent Marktanteil bei allen sowie zu akzeptablen 9,9 Prozent bei den Werberelevanten.
Am 7. Mai startete das Duell zwischen den «Circus HalliGalli»-Moderatoren bereits um 10.50 Uhr. 0,47 Millionen Menschen schalteten ein und verhalfen dem Münchener Privatsender bloß zu mauen 3,7 Prozent Marktanteil. 0,35 Millionen 14- bis 49-Jährige brachten indes mäßige 8,2 Prozent Marktanteil ein. Am 21. Mai ging die Rerunstrecke weiter – und offensichtlich war diese Pause zu lang, um ein etwaiges Stammpublikum zu halten. 0,27 Millionen Showfans brachten dem dieses Mal fast dreistündigen Format nur 3,0 Prozent Marktanteil ein, bei den Umworbenen bedeuteten 0,20 Millionen Zuschauer ab 8.40 Uhr zudem enttäuschende 6,6 Prozent Marktanteil.


Im Schnitt waren 0,45 Millionen Fernsehnutzer mit an Bord, wenn sich Joko und Klaas in der Wiederholung bekriegt haben. Dies sorgte für lasche 3,9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe waren 0,35 Millionen Interessenten dabei, womit maue 8,7 Prozent eingefahren wurden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel