
Dass Adelshochzeiten im Fernsehen beliebt sind, zeigte sich am Samstagnachmittag: Im Schnitt sahen ab 12:23 Uhr 5,53 Millionen Bundesbürger den "schönsten Tag im Leben" von Prinz Charles und seiner großen Liebe Camilla Parker-Bowles. Der Marktanteil der mehr als vier Stunden dauernden Live-Übertragung lag bei starken 35,1 Prozent. Auch in der sonst schwachen Zielgruppe erzielte das Erste mit der royalen Hochzeit am Nachmittag sehr gute Quoten: Durchschnittlich konnten sich 1,05 Millionen junge Bundesbürger für die Hochzeit begeistern. Hier wurde ein Marktanteil von 17,4 Prozent erzielt.

Auch
RTL übertrug die Zeremonie live. Die vier Teile sahen im Schnitt 1,83 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 11,9 Prozent entspricht. Bei den 14-49-Jährigen musste sich RTL ebenfalls der ARD geschlagen geben: Hier kam der Kölner Privatsender auf 0,82 Millionen junge Zuschauer und 13,9 Prozent Marktanteil.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.