„
"Sky Store ist die perfekte Möglichkeit, unseren Kunden eine noch größere Auswahl an Filmen direkt nach Kinoauswertung anzubieten. Sie können diese weiterhin leihen, nun aber auch bequem kaufen, sofort ansehen und bekommen obendrein noch eine DVD oder Blu-ray versandkostenfrei nach Hause geliefert. Das ist ein einzigartiges Geschäftsmodell. Bei uns haben Kunden immer die Wahl, wie sie unsere Inhalte am liebsten sehen möchten.
”
Dr. Malte Probst, Senior Vice President Programming Operations & Transactional Business bei Sky Deutschland
Dann steht den Sky-Nutzern der Film nicht nur digital zum Abruf bereit, sie erhalten außerdem automatisch eine DVD oder Blu-Ray per Post, die ohne Versandkosten zur Wohnadresse geschickt wird. Erste Filme des Angebots nennt Sky mit «John Wick: Kapitel 2», «T2 Trainspotting» oder «Logan - The Wolverine», die je am 29. Juni mit der Fernbedienung des Sky+ und Sky+ Pro Receivers oder im Web bestellt und sofort angeschaut werden können. Sky Store steht darüber hinaus als App auf Endgeräten mit iOS- oder Android-Betriebssystemen zur Verfügung, sowohl auf Smartphones als auch auf Tablets.
Die Geräte synchronisieren die Informationen, sodass Filme beispielsweise nahtlos auf dem je anderen Endgerät weitergesehen werden können. Auch die bei On-Demand-Angeboten mittlerweile übliche Offline-Nutzung mittels Download ist mit Sky Store möglich. Um dieses Angebot möglich zu machen, schloss Sky "umfangreiche Vereinbarungen mit wichtigen Partnern wie Constantin, Disney, Fox, Paramount, Sony, Studiocanal, Tele München Gruppe und Universal zum Start des Sky Store" ab, erklärt Dr. Malte Probst, Senior Vice President Programming Operations & Transactional Business bei Sky Deutschland. Bis zum Ende des Jahres soll der Dienst über 1.000 Filme enthalten, pro Monat sollen dann rund 30 neue Titel erscheinen.
Es gibt 9 Kommentare zum Artikel
20.06.2017 11:33 Uhr 1
Ich bin seit 3,5 Jahren Kunde und habe bisher nicht ein einziges Mal Sky Select genutzt! Der monatliche Grundpreis ist nicht gerade günstig und damit sich dieser überhaupt rentiert, warte ich bis die für mich interessanten Filme auf Sky Cinema laufen (auch wenn dies leider nicht alle sind, die vorher bei Select zur Verfügung standen).
20.06.2017 12:19 Uhr 2
20.06.2017 12:26 Uhr 3
Obwohl, am Anfang von Premiere gabs ja nur 1 Einzigen Sender....
20.06.2017 13:02 Uhr 4
Mir ist der monatliche Grundpreis nicht zu hoch! Er ist an der Schmerzgrenze, aber nicht zu hoch. Ich habe bei dem Grundpreis nur keine Lust noch irgendwas extra zu löhnen! Da warte ich lieber ein halbes Jahr bis die Filme (im Regelfall) bei Sky Cinema laufen. Ich kaufe Blu-Rays ja auch nur in extremen Ausnahmefällen im Erscheinungszeitraum, da dort das Preis-Leistungs-Verhältnis mMn nicht gegeben ist.
20.06.2017 13:20 Uhr 5
20.06.2017 20:47 Uhr 6
21.06.2017 09:28 Uhr 7
So ist es! Und so wie ich Sky kenne werden die Preise dafür höher leigen als bei Amazon und Co.
Abgesehen davon ziehe ich eine Blu-Ray definitiv einer Digital Copy vor. Eine Festplatte geht eher über den Jordan als eine Disc und ob die Bildqualitäten die gleiche ist, bezweifle ich auch noch! Die Streaming-Bild-Qualität liegt ja auch bei hohen Übertragungsraten deutlich unter der Bild-Qualität einer Blu-Ray bzw. eines TV-Senders bei Sat-Empfang.
22.06.2017 09:33 Uhr 8
BD's kosten i.d.R. 19,99€ (Beispiel John Wick 2: Bei AZ 16,99, für 19,99 bekommt man die Steelbook Edition)
DVDs (kauft einer noch 576p heute?) liegen bei 17,99 (wieder Beispiel John Wick 2: Bei AZ 12,99).
Zur Digital Copy: Auf der Sky Store Seite wird die Bildqualität einerseits angegeben "bis zu 1080p". Auf der anderen Seite wird bei jedem Film völlig absichtlich nur "HD" und nicht "FullHD" angegeben. FullHD wäre verbindlich 1080p, "HD" hingegen beinhaltet auch die HDTV Formate 720p und 1080i.
Man muss beachten, es gibt nur 4 mögliche Abspielvarianten: Sky+ Receiver (der alte), Sky+ Pro (der neue Receiver), Webbrowser und die App für Mobilgeräte.
- Der Sky+ von 2009 kann technisch kein FullHD (daher sind alle Streams bei 'Sky on Demand' auch max. 720p) :shock:
- Der Sky+ Pro (Receiver von 2016) könnte(!) das technisch, läuft aber bis heute mit derselben Software wie der alte Receiver. Da soll angeblich "im Laufe des Jahres" (O.-Ton Sky) ein Update erfolgen - also zunächst: 720p :shock:
- Webbrowser begrenzen Streams i.d.R. immer auf 720p (s. Netflix, SkyGo u.a.) :|
- Die App für iOS/Android kenne ich nicht, wäre theoretisch momentan die einzig mögliche Variante FullHD abspielen zu können (wäre sehr sinnvoll, 1080p auf dem 9"-Display, aber nicht auf dem 65" TV) :twisted:
Deine grundsätzlichen Bedenken zur DC teile ich insofern nicht, da man üblicherweise die Inhalte beim Anbieter in der Cloud bekommt und nicht alleine auf seine Festplatte lädt. Da ist genügend Redundanz vorhanden um dauerhafte Verfügbarkeit zu gewährleisten. Weiterer Vorteil: Man kann weltweit von jedem Gerät auf seine DC zugreifen (nicht bei Sky, aber allen anderen).
22.06.2017 09:41 Uhr 9
Wenn man den neuen Amazon - Preis durch alle 12 Monate rechnet, bin ich bei Amazon für allles, was ich dort im Monat Sehen würde, bin ich