
Spannend wird sein, welche Spiele man auf den Freitagabend legt und somit Eurosport anvertraut. Derzeit hat Eurosport keine TV-Partner, kann die Partien also nur über seinen eigenen Player zeigen. Die Verhandlungen mit Sky sollen Berichten zufolge unterbrochen sein. Gibt die DFL Eurosport also namhafte Partien, um den Abo-Verkauf anzukurbeln oder eher wenig klanghafte Partien, um die großen Spiele bei Sky vor großem TV-Publikum abzuhalten? In den kommenden Tagen entsteht nun der genaue Spielplan für die ersten Spieltage – Sky etwa darf mitreden was die Samstagabend-Topspiele angeht. Die zeitgenauen Ansetzungen sollen Mitte Juli erfolgen, für die zweite Liga sollen sie sogar schon in einer Woche feststehen.

Das Derby zwischen Dortmund und Schalke steigt am 13. Spieltag (letztes November-Wochenende) sowie am 30. Spieltag, also Mitte April. Am 17. Spieltag (hier darf das ZDF ein Spiel live zeigen) steht unter anderem Dortmund gegen Hoffenheim zur Wahl – beide Teams spielen auch am letzten Spieltag im Mai nochmal gegeneinander. Der FC Bayern München beendet die Saison in Stuttgart.
Die zweite Bundesliga, die es live komplett bei Sky zu sehen gibt, beginnt am 28. Juli. An jenem Freitagabend stehen sich dann Bochum und St. Pauli gegenüber.
Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
29.06.2017 13:17 Uhr 1
29.06.2017 13:52 Uhr 2
Den ZDF-Knopf bei diesem Spiel zu drücken ist ja noch das einfachste an der neuen TV-Fußball-Saison.
30.06.2017 12:34 Uhr 3
Joar, den muss ich erstmal Suchen....ach ja, der ist ja auf Knopf 2... :mrgreen: :mrgreen: