
Die im Vorfeld gezeigten Formel1-Highlights hatten dem Privatsender derweil noch 2,38 Millionen Zuseher und immerhin 13,7 Prozent Marktanteil beim jungen Volk eingebracht. Das eigentliche Rennen, das um 14 Uhr mit einem Frühstart von Bottas begann, kam sogar auf schöne 4,44 Millionen Zuschauer. Auffallend hier: Das Publikum beim Österreich-Rennen war diesmal relativ alt: Insgesamt holte der Grand Prix nämlich starke 30,4 Prozent, bei den Jungen waren es weniger: Nämlich 22,9 Prozent.
Problematisch verlief für RTL letztlich auch die Primetime: Die Filmwiederholung von «Der 7bte Zwerg» landete bei miesen 7,5 Prozent Marktanteil. Nur 1,31 Millionen Menschen ab drei Jahren schauten ab 20.15 Uhr zu. Somit lag man in etwa auf Augenhöhe mit RTL II: Dort kam der ebenfalls um 20.15 Uhr gestartete Streifen «Der weiße Hai» bei 1,29 Millionen Zuschauern gesamt und exakt sieben Prozent bei den Umworbenen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel