
Passieren soll dies über eine Vereinbarung zwischen Discovery und dem Olympia-Kanal. Die Vereinbarung umfasst 50 Märkte in Europa. Der gemeinsame Anspruch, die Live-Berichterstattung von Eurosport über die Olympischen Spiele mit weiteren eindrucksvollen Inhalten zu füllen, soll so noch stärker in die Tat umgesetzt werden.
Ab dem 2. August, also sehr zügig, will Eurosport speziell gekennzeichnete Olympic Channel Formate bei Eurosport und im Eurosport Player zeigen. Eurosport wird seinerseits auf dem Olympic Channel verfügbar sein. Digital sollen Inhalte auf den Eurosport-Accounts von Twitter und Facebook Verbreitung finden.

„Für Eurosport waren die Olympischen Spiele schon immer sehr viel mehr als einfach nur zwei Wochen Sport. Der Aufbau einer langfristigen Partnerschaft mit dem Olympic Channel wird unser jetziges Programm deutlich verstärken. Denn zusammen wollen wir die besten olympischen Inhalte produzieren und präsentieren und so das ganze Jahr über nochmehr Begeisterung für den olympischen Sporterreichen.“
Mark Parkman, General Manager of the IOC’s global Olympic Channel, sagt:„Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft mit Eurosport. Zusammen wollen wir die Fans mit einem noch individuelleren Olympic Channel am olympischen Spirit teilhaben lassen.“ Den Olympic Channel, der Teil der Agenda 2020 war, gibt es seit August 2016 – bisher in elf Sprachen. Durch Eurosport kommen noch etliche Märkte nun hinzu.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel