
Der Franke, der 1990 Weltmeister wurde, arbeitet seit 2012 für Sky. Bis 2021, so lange geht sein neuer Vertrag, hat er sich jetzt exklusiv an den Münchner Sender gebunden. Heißt: Anderen Sendern steht er nicht mehr zur Verfügung. Sky hat angekündigt, Matthäus auch in der Talkshow «Sky90» und bei Sky Sport News HD einsetzen zu wollen. Lothar Matthäus: „Ob Live-Berichterstattung, Nachrichten oder online: Sky ist die erste Adresse für Fußballfans in Deutschland. Ich freue mich darauf, die erfolgreiche Zusammenarbeit der vergangenen Jahre fortzusetzen und auszubauen und auch in Zukunft für Sky über die Bundesliga zu berichten.“
Burkhard Weber, Sky-Sportchef: „Lothar Matthäus hat schon lange bewiesen, dass er nicht nur auf dem Platz eine der größten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs ist, sondern auch auf dem TV-Bildschirm. Für mich die absolute Nummer 1 der Fußball-Experten in Deutschland. Insbesondere im Rahmen der Bundesliga-Übertragungen aus unserem neuen Studio 'Sky Sport HQ' dürfen sich unsere Kunden in den kommenden Jahren auf noch mehr kompetente und unterhaltsame Analysen von Lothar und unserem Experten-Team freuen.“
Neben Matthäus gehören in dieser Saison auch Reiner Calmund, Didi Hamann und Christoph Metzelder zum festen Stamm der Sky-Experten. Für Schiedsrichter-Fragen stehen wie bisher auch Markus Merk und Peter Gagelmann parat, auch Erik Meijer wird wieder in den Champions League-Shows auftreten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel