
Doch das Nostalgie-Bedürfnis der Deutschen hält sich zumindest in Bezug auf «Verbotene Liebe» ziemlich in Grenzen. Bereits zum Auftakt fiel man mit jeweils 0,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum auf die Nase. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen während der zweiten Folge des Abends sogar nur noch 0,1 Prozent zu Buche. Gerade mal 30.000 Zuschauer erbarmten sich einzuschalten, wovon ein Drittel im jungen Alter war. Selbst für die Digitalsparte sind solche Werte bei weitem nicht berauschend, schließlich lag der Senderschnitt von One in beiden Gruppen zuletzt bei 0,7 Prozent.
Nun würde man an dieser Stelle gerne von einem Ausrutscher sprechen – oder schlicht einem schlechten Start, der vielleicht am zweiten Ausstrahlungstag schon wieder vergessen ist. Und immerhin steigerte sich «Verbotene Liebe» am 20. Juni auf 0,4 und 0,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum, doch jene 80.000 Zuschauer der zweiten Episode des Abends stellten im betrachteten Zeitraum bereits eine der höchsten Reichweiten dar. Nur am 4. Juli kamen nochmal so viele Zuschauer zusammen – und das war auch der einzige Tag, an dem «Verbotene Liebe» mal 0,6 Prozent Marktanteil bei allen einfuhr.

Dieselbe Folge verbuchte auch den Rekord bei den 14- bis 49-Jährigen: 0,7 Prozent Marktanteil – der einzige Wert der ersten 49 Folgen, der den Senderschnitt erreichte. Doch Quoten in dieser Höhe blieben die absolute Ausnahme, vielmehr waren Werte zwischen 0,1 und 0,3 Prozent an der Tagesordnung. Viel zu oft steht leider auch die 0,0 auf dem Papier: geschlagene 14 Mal musste «Verbotene Liebe» diese Schmach beim jungen Publikum über sich ergehen lassen. Immerhin bei der gesamten Zuschauerschaft blieb der Soap dieses Schicksal erspart.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel