
Für die Vorberichterstattung zum Spiel interessierten sich ab 20.15 Uhr immerhin 5,61 Millionen Menschen, wobei ein Marktanteil von 19,8 Prozent ab drei Jahre erreicht wurde. Auch die für die Privatsender wichtige werberelevante Gruppe kann sich sehen lassen, dort erzielte «ZDF SPORTextra» einen Einschaltquote von 1,90 Millionen Zuschauer sowie einen Marktanteil von 16,1 Prozent.
Die erste Halbzeit verfolgten dann 8,03 Millionen Fernsehzuschauer. Der Marktanteil belief sich auf 23,8 Prozent ab drei Jahre. Von den 14- bis 49-Jährigen sahen immerhin 2,78 Millionen Menschen bzw. ein Marktanteil von 20,1 Prozent die ersten 45 Minuten des Spiels im ZDF.

In der zweiten Halbzeit fand dann für das «ZDF SPORTextra» einen starken Zuschauerzuspruch statt. So verfolgten 10,07 Millionen Menschen, bei einem sehr starken Marktanteil von 32,9 Prozent, das zweite Halbfinale. Auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen konnte die Partie trumpfen. Ab 21.35 Uhr blieben noch 3,58 Millionen Fernsehzuschauer dran. So konnte ein hervorragender Marktanteil von 26,8 Prozent verbucht werden.