
Sebastian Wilhelmi, Director Marketing & Communications bei A+E Networks Germany, kommentiert: "A&E stellt besonders in seinen starken Factual Crime und Lifechange Formaten die Menschen uneingeschränkt in den Vordergrund. In Programmen wie «60 Days In – Undercover im Knast», «Cold Case Files», der eigenproduzierten deutschen Reihe «Protokolle des Bösen» sowie in Doku-Reihen wie «Leah Remini: Ein Leben nach Scientology» oder der Sendung «L.A. in Flammen – Das Schicksalsjahr 1992» kommt der Zuschauer den Ereignissen dadurch besonders nah."
Er führt fort: "Diese Nähe und Authentizität des A&E Programms spiegelt sich in den Designelementen des neuen A&E Grafikpakets wider." Deutsche Fernsehsender scheinen im Moment verspätet optischen Frühjahrsputz zu begehen. Kürzlich präsentierte nämlich auch der Nachrichtensender n-tv sein neues Gewand.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel