
Darüber hinaus liefen aber auch schon zu früherer Stunde zwei Livestrecken: Etwa eine gut einstündige um 18:50 Uhr, wo zuletzt «Sag die Wahrheit» desolate Werte verzeichnet hatte. Dementsprechend positiv waren auch schon die 9,1 Prozent aller und 6,8 Prozent der jüngeren Zuschauer bei 2,01 Millionen zu bewerten, da sich dieser Slot zuletzt wieder zunehmend zu einer kleinen ARD-Todeszone entwickelt hatte. Und auch schon im Mittagsprogramm, genauer gesagt zwischen 10:45 Uhr und 14 Uhr lief Leichtathletik, zu dieser Zeit verfolgt von im Schnitt genau 1,00 Millionen Menschen bzw. 12,5 Prozent aller zu dieser Zeit bereits Fernsehenden.
Sportlich ging es gewissermaßen aber auch bei «Wer weiß denn sowas?» zu, das mit den alten Sportreporter-Hasen Jörg Wontorra und Gerhard Delling aufwartete. Mit 2,68 Millionen verzeichnete das von Kai Pflaume moderierte Quiz seine bislang höchste Reichweite in dieser Staffel und kam auf einmal mehr sehr respektable 15,2 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden überragende 10,7 Prozent bei 0,50 Millionen gemessen - und damit übrigens der zweitbeste Marktanteil in der Geschichte des Formats, nachdem am Donnerstag mit 11,1 Prozent erst der beste überhaupt generiert worden war.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel