
Wegen der unterschiedlichen Sendezeiten bietet die Quote einen Aufschluss, wer erfolgreicher war. Hier hatte das ZDF mit 17,6 Prozent das Nachsehen. «Immer wieder sonntags» hatte 18,6 Prozent erreicht. Auch im Vorfeld punktete Das Erste: Die inzwischen immer um 9.30 Uhr kommende «Sendung mit der Maus» erreichte am Vormittag schon schöne 1,14 Millionen Zuschauer (13,7%).
Das ZDF zeigte vormittags um 10.15 Uhr «Bares für Rares» und punktete hier mit 13,6 Prozent. Horst Lichter bescherte den Mainzern passable 1,40 Millionen Zuschauer insgesamt. Nach dem «Fernsehgarten» dann war «Gut geschätzt gewinnt» an der Reihe, verlor aber recht viel. Man kam letztlich mit 9,9 Prozent Marktanteil bei Allen ins Ziel, 1,21 Millionen Leute schauten zu. Im weiteren Verlauf des Nachmittags holte der Film «Plötzlich Prinzessin» 1,25 Millionen Zuschauer insgesamt und damit verbundene 9,7 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel