![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ntv/logo/ntv_2017_logo__W200xh0.jpg)
'Leadersnet' zitiert Walter Zinggl, Geschäftsführer der IP Österreich: "Mit n-tv und RTLplus erweitern wir unser Portfolio um zwei TV Sender mit klarem Profil und ermöglichen somit eine noch spezifischere Zielgruppen-Ansprache. Damit bietet die IP Österreich Werbekunden so viel Reichweite wie nie zuvor. Dass wir bzw. unsere Sender mit dem Programm auf dem richtigen Weg sind, zeigen uns die Zahlen." Damit bezieht sich Zinggl darauf, dass IP Österreich das erste Halbjahr mit einem Plus von 0,9 Prozentpunkten in der werberelevanten Zielgruppe (in Österreich: 12-49) abgeschlossen hat.
In der jungen Zielgruppe der 12- bis 29-Jährigen kommen die von IP Österreich vermarkteten Sender sogar auf ein Plus von 1,6 Prozentpunkten. Zusätzlich zum Österreich-Werbefenster kommt bei n-tv auch eine länderspezifische Newsstrecke hinzu. n-tv Geschäftsführer Hans Demmel sagt dazu: "Mit der Erweiterung der Newsstrecken am Nachmittag führen wir konsequent unsere Strategie fort, ein verlässlicher und kompetenter Anbieter von nachrichtlichen Inhalten zu sein. Wir freuen uns sehr, ab Jänner 2018 nun endlich auch in Österreich mit eigener Frequenz zu starten und hoffen hier in Zukunft auch eine länderspezifische News-Strecke aufbauen zu können."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel