Hoof hat nen Neuen
Auf einen Klick rundum informiert
Auf einen Klick rundum informiert…mit den neuen Kompakt-Reihen von Quotenmeter.de. Immer dienstags.
1. Dienstag im Monat: Die Neuheiten der Streaming-Dienste in der Übersicht
2. Dienstag im Monat: Alles Wichtige vom englischen Fernsehmarkt
3. Dienstag im Monat: Die spannendsten Neuigkeiten des Radiomarkts
4. Dienstag im Monat: Starttermine, Cast-News und mehr aus der Kino-Welt
Neues Logo, neue Mitarbeiter: Antenne Bayern stellt sich neu auf

Das ist noch nicht alles: Mit Fabian Sauer hat der Sender einen neuen Morgenmoderator am Wochenende gefunden, mit Gordon Harms einen neuen Musikchef. Harms kommt vom Norddeutschen Rundfunk. Seit 2004 ist er als Redakteur Programm-Management Musik für NDR 2 und NDR Blue in Hamburg tätig. Von 2003 bis 2004 war er Musikredakteur bei Radio Gong in München. Die Leitung der Musikredaktion von Hit-Radio-Antenne in Hannover hatte er von 2000 bis 2001 inne. Seine Radiokarriere begann Harms mit einem Praktikum und anschließendem Volontariat bei Radio ffn in Hannover.
Unterstützung in der Leitung der Abteilung bekommt Harms von Tarik Ahmadi und Steve Brembach als stellvertretende Leiter der Musikredaktion. Und auch den wichtigen Bereich „Digital“ hat die Antenne neu strukturiert. Matthias Ross ist ab sofort Leiter Digital Operations & Data. Er zeichnet sich für den Bereich Datenmanagement und die operative Umsetzung der Sender-Websites und -Apps verantwortlich. Kathrin Lugert ist Leiterin Business Development und in ihrer Funktion verantwortlich für die Bereiche New Business und Digitale Vermarktungssteuerung sowie generell für das digitale Projektmanagement. Beide berichten an Sven Rühlicke, Geschäftsleiter Digital (CDO) der Unternehmensgruppe Antenne Bayern.
Schächter geht zurück in die Schweiz

Baden-Württemberg hat wieder ein Hit-Radio
Antenne1 in Baden-Württemberg dreht die Uhren zurück. Seit Ende August nennt sich der Sender nun offiziell wieder Hitradio Antenne 1. Gegenüber der Plattform radioszene.de erklärte der schwäbische Sender, warum man nach sechs Jahren nun den Namenszusatz wieder aufgenommen hat: „Die Situation im Radiomarkt hat sich in den letzten Jahren verändert. Die digitalen Entwicklungen und die damit verbundenen neuen Angebote stellen unsere Radiomarke immer wieder vor neue Herausforderungen, vor allem im Hinblick auf eine klare Positionierung im Markt und die Erinnerbarkeit bei den Hörern. Da die Bezeichnung „Hitradio“ unsere Musikkompetenz noch besser zum Ausdruck bringt und unsere Positionierung im Markt verdeutlicht und erinnerbarer macht, haben wir uns dazu entschieden, das Radioprogramm von antenne 1 wieder mit dem Zusatz „Hitradio“ zu versehen.“ Am Programm und den Sendestrecken soll sich zunächst einmal nichts ändern.
Trapper verlässt Radio Brocken
Nach acht Jahren bei Radio Brocken verlässt der beliebte Morgen-Moderator Holger Trapper den Sender. „Wir danken Holger Tapper für die langjährige Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Er hat die Radio Brocken Morgenshow zu einer festen und erfolgreichen Größe in Sachsen-Anhalt entwickelt. Jetzt bin ich überzeugt davon, dass wir mit unserem neuen Morgenteam frischen Wind in den Radiomarkt Sachsen-Anhalt bringen werden. Mit dem Sendungs-Refresh schlagen wir eine Richtung ein, mit der wir weiterhin ein unverzichtbarer Begleiter für die Menschen im Land sein werden – ab jetzt noch näher als je zuvor“, erklärte Senderchef Mike Bröhl.
Trapper wird zu Radio SAW gehen, sein Heimatsender. Ab Oktober wird er dort die Morning-Show «Muckefuck» übernehmen. Weitere Neuerungen gibt es bei Radio Brocken: Die Drive-Time zwischen 14 und 19 Uhr wird die von PSR geholte Kati Huhn übernehmen.
Neuer Programmchef bei Sachsens Hitradio
ffn verliert einen weiteren wichtigen Mitarbeiter: Nach Programmdirektorin Ina Tenz und Jan Zerbes (beide jetzt bei Antenne Bayern) geht auch Markus Grieger, der lange in leitender Funktion aktiv war, von Bord. Er wechselt zu Hitradio RTL Sachsen, wo er ab Oktober neuer Programmchef wird. „Ich freue mich, dass wir mit Markus Grieger einen erfahrenen und sehr kreativen Radiomann für unser Führungsteam gewinnen konnten“, sagt Programmdirektor und Geschäftsführer Tino Utassy über den 37-Jährigen. „Mit seinen Stärken in den Bereichen Unterhaltung und Morningshow, die er bereits durch zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen unter Beweis stellen konnte, hat er genau das richtige Profil, um Hitradio RTL auf seinem erfolgreichen Weg weiter nach vorn zu bringen.”
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel