
Mit 6,5 Prozent Marktanteil landete die um 19.10 Uhr gezeigte Sendung klar unter dem August-Senderschnitt von VOX in Höhe von 7,4 Prozent. Nur 0,38 Millionen der Umworbenen waren anwesend, insgesamt betrug die Zuschauerzahl enttäuschende 0,91 Millionen. Zum Vergleich: Auf demselben Sendeplatz lockten die «Unglaubliche[n] Tierfreunschaften» in den vorherigen Wochen 5,7 bis 8,1 Prozent der Umworbenen an.
Um 20.15 Uhr widmete sich VOX thematisch der Bundestagswahl und ging damit baden: Auf 4,4 Prozent sackte die Quote bei den Werberelevanten für die abendfüllende Dokumentation «Wir wählen! 6 Familien und ihre Parteien». 0,34 Millionen Zuseher zwischen 14 und 49 Jahren waren mit von der Partie, insgesamt betrug die Reichweite 0,55 Millionen. Die Stärken von VOX lagen einmal mehr woanders, nämlich im tagsüber gezeigten «Shopping Queen»-Marathon. Der brachte es zwischen 13.54 und 17.57 Uhr auf 9,9, 8,6, 9,7 sowie schlussendlich exzellente 12,5 Prozent Zielgruppen-Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel