
Die zweite Staffel sollte die Serie aber ans deutliche Ende der Rangliste führen. Da war bisher die erste Staffel von «The Son» beheimatet, die sich angesichts von im Schnitt 1,4 Millionen Sehern schon etwas Kritik anhören musste. «Preacher» erreichte zum Auftakt der zweiten Season immerhin noch 1,69 Millionen Zuschauer, die sich allerdings binnen zwei Wochen schon deutlich verflüchtigten. Die dritte Episode erreichte mit einer Reichweite von gerade einmal noch 1,11 Millionen schon ein neues Allzeit-Tief. Zwar gingen die Werte mit den Folgen vier und fünf dann erst einmal wieder nach oben (auf 1,19 und 1,27 Millionen), liefen letztlich aber doch noch zu schwach.

Kein Ausrutscher: Zwei Wochen später wollten nur noch rund 900.000 Leute die drittletzte Episode der Staffel sehen. Immerhin auf 1,10 Millionen steigerte sich die Serie in der Woche vor dem Finale. Der (vorläufige?) Endpunkt der Serie holte dann am zweiten September-Wochenende kaum berauschende 0,97 Millionen Zuschauer ab drei Jahren.
So landete das Format im Schnitt gerade einmal bei 1,17 Millionen Zuschauern im Schnitt – ein deutliches Minus gegenüber der ersten Staffel. Denkt man nochmal an die AMC-Rangliste, dann ordnet sich die Serie somit klar als Schlusslicht ein und hat 0,23 Millionen Fans weniger als «The Son».
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel