
80 solcher Systeme sind inzwischen bei Vereinen aus 14 Ligen schon angebracht worden. Weitere folgen. So soll künftig die Regionalliga West auch großflächig abgebildet werden. Peter Lauterbach, CEO der Sporttotal AG, erklärt: "Wir sind sehr glücklich, mit dem Westdeutschen Fußball-Verband einen weiteren verlässlichen Partner an unserer Seite zu wissen. Die Kooperation ist für alle Seiten ein großer Gewinn. Die Regionalliga West zählt zu den attraktivsten und meistbeachteten Amateurligen vielleicht sogar in Europa. Wir werden ihren Teilnehmern und den vielen Fans auf unserem Portal sporttotal.tv und auch in Zusammenarbeit mit unserem Partner Fussball.de eine tolle Bühne bieten – ganz im Sinne des Amateurfußballs."
Hermann Korfmacher, Präsident des WDFV, sagt: "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit sporttotal.tv. Wir sind nicht nur von der Idee begeistert, sondern genauso von den technischen Möglichkeiten, die Sporttotal den Vereinen vorgestellt und bereits ausgiebig getestet hat. Sowohl das Kamerasystem als auch die Plattform bieten dem Amateurfußball eine neue Perspektive, ob im Livestream, als Aufzeichnung oder zur Verwendung in den sozialen Netzwerken. Wir sind überzeugt, mit unserer starken Regionalliga West einen nächsten großen Schritt Richtung erfolgreiche Zukunft zu machen."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel