
Zum Vergleich: Bislang kommt der Privatsender hier im September-Schnitt auf gerade einmal 7,3 Prozent. Blickt man nur auf die weiblichen Konsumenten dieser Altersgruppe, lässt sich sogar auf einen Durchschnittswert von 15,9 Prozent verweisen.
Insofern ist es kein Wunder, dass sich auch die Nutzungszahlen im Web sehen lassen können: So ist das Format nach Informationen von RTL II seit der vierten Folge täglich das am häufigsten abgerufene in der Mediathek des Senders, wobei im Bestfall über 388.000 Views verzeichnet wurden. Kumuliert kommen alle Folgen online auf mehr als 3,2 Millionen Abrufe. Ferner können sich auch die Inhalte auf der Website des Senders, die Nutzung der Sendungsapp sowie Interaktionsrate auf den Social-Media-Kanälen sehen lassen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel