
Im Gegenteil: Zur Premiere der Staffel am Freitag generierte das Format ab 19.25 Uhr im Schnitt 15,2 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern. Zum Vergleich: In Staffel 3 lag die beste Quote bei 17 Prozent - das war aber die Ausstiegsfolge. Abgesehen von dieser kam die Staffel auf maximal knapp 14 Prozent. Entsprechend sind die nun gemessenen Werte alles andere als schlecht. 3,55 Millionen Menschen sahen insgesamt zu. Bei den Jungen holte das Krankenhaus-Format übrigens glatt zehn Prozent: Das ist ein eindeutiger neuer Rekord. Nie zuvor wurden hier zweistellige Ergebnisse ermittelt. Die bisherige Bestwert lag bei 8,4 Prozent, aufgestellt mit dem Finale der dritten Staffel.
Nicht alle konnten sich übrigens am Freitag über einen starken Vorabend freuen. Im Ersten läuft das von Guido Cantz moderierte Quiz «Flieg’ mit mir» weiter eher mager: Ab 18.50 Uhr kam es auf 1,41 Millionen Zuschauer, exakt eine Million weniger als zuvor bei «Wer weiß denn sowas?» ermittelt wurden. Sieben Prozent gesamt und 4,2 Prozent bei den Jungen waren die Folge. RTL IIs Soap «Berlin - Tag & Nacht» erwischte ab 19 Uhr keinen guten Tag, mehr als 5,6 Prozent bei den Umworbenen waren nicht drin. Und auch «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» kam bei RTL ab 19.40 Uhr auf vergleichsweise niedrige Werte.
15,6 Prozent wurden hier bei den Umworbenen ermittelt. Zuletzt lag die Quote des Formats am 18. August, damals ebenfalls ein Freitag, niedriger. Die nun gezeigte Episode der Serie hatte im Schnitt 2,11 Millionen Zuschauer ab drei Jahren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel