
Bei RTL enttäuschte «Die 25» mit 2,34 Millionen Zusehern, wovon 1,15 Millionen zu den Werberelevanten gehörten. Die Folge: Maue 12,6 Prozent Marktanteil, im Anschluss lief es mit «Stern TV» besser. Das 105-minütige Magazin sorgte für 15,6 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen, insgesamt sahen 2,11 Millionen Zuschauer zu. Sat.1 bekam 0,98 Millionen Zuschauer mit «House Rules», in der Zielgruppe blieb man auf 4,9 Prozent sitzen. Die «Sat.1-Reportage» fuhr 4,6 Prozent bei den Umworbenen ein.
Das Erste enttäuschte am Mittwoch ebenfalls: «So auf Erden» erreichte nur 1,92 Millionen Zuschauer, «Plusminus» ab 21.45 Uhr nur 1,73 Millionen Zuschauer. Mit 6,5 sowie 6,4 Prozent lag man deutlich unterhalb des Senderschnitts, bei den 14- bis 49-Jährigen fuhr man 5,6 sowie 4,6 Prozent Marktanteil ein. Immerhin kamen die «Tagesthemen» auf 1,95 Millionen Zuschauer und 8,6 Prozent Marktanteil, bei den jungen Leuten wurden 6,1 Prozent Marktanteil ermittelt.

«Kleine Helden ganz groß» brachte RTL II fünf Prozent bei den Umworbenen, danach kamen die «Babys!» auf 5,5 Prozent. Die Gesamtreichweite stieg von 0,80 auf 0,61 Millionen Zuschauer, ehe «Die Babystation» ab 22.20 Uhr 0,81 Millionen Zuschauer erreichte. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauer wurden 6,3 Prozent Marktanteil erzielt.
ProSieben setzte auf die Spielfilme «Aloha – Die Chance auf Glück» und «Silver Linings», die auf 1,39 sowie 0,60 Millionen Fernsehzuschauer kamen. Bei den jungen Leuten musste man sich mit 9,0 und 8,3 Prozent Marktanteil zufrieden geben.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel