
Auch das bereits am Sonntag steigende zweite Rennen wird es bei Sport1 ab 16 Uhr live zu verfolgen geben, allerdings nur im kostenlosen Livestream auf der Website und mit englischem Kommentator. Zumindest die Netz-Übertragung ist ohnehin so neu nicht, denn bereits im September hatte man ein DCL-Rennwochenende auf diesem Wege gezeigt. Im TV gab es damals allerdings nur Highlights zu sehen.
Ziel eines Drohnenrennens ist es, einen Parcours mit ferngesteuerten Flugdrohnen ("Race Copters"), in der schnellstmöglichen Zeit zu schaffen. Die Race Copters sind mit einer Kamera ausgestattet, die simultan Bildsignale an die Videobrillen der Piloten überträgt und somit das Steuern aus der Cockpit-Sicht ermöglicht. In der DLC messen sich die besten Drohnenpiloten der Welt, die bei einem Gewicht von rund 700 Gramm bis zu 140 Kilometer pro Stunde erreichen können.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel