
Schon der Staffelauftakt am 8. September generierte 5,71 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. 19,8 Prozent Marktanteil waren insgesamt die Folge – bei den 14- bis 49-Jährigen punktete die Produktion mit Katharina Böhm und Jürgen Tonkel mit 9,2 Prozent. Um 0,4 Punkte nach oben ging es sieben Tage später, als bei den Jungen sogar 9,6 Prozent Marktanteil generiert wurden. Das Format von Krimispezialist Network Movie verlor an diesem Tag aber ein paar nicht zur für die Privatsender wichtigen Zielgruppe gehörenden Zuschauer und erlangte noch eine Reichweite von 5,38 Millionen. 19 Prozent Marktanteil bei Allen waren die Folge.
Klar nach oben ging es dann am vorletzten Freitag im September, als 5,72 Millionen Zuschauer gemessen wurden. Mit 19,9 Prozent wurde die drittbeste Quote aller Zeiten ermittelt. Aber: Bei den Jungen gingen an diesem Tag rund 200.000 Zuschauer verloren, die Quote lag noch bei 6,8 Prozent. In den folgenden beiden Wochen bewegten sich die Zahlen bei den Jungen mit 9,0 und 9,1 Prozent wieder auf gewohntem Niveau. Insgesamt schauten hier 5,54 und 5,50 Millionen Leute ab drei Jahren zu.

Mit 19,5 und 18,2 Prozent verblieben auch die Quoten im Gesamtmarkt sehr weit über der ZDF-Sendernorm. Das Finale lief dann letztlich am 13. Oktober: 5,42 Millionen Menschen schauten insgesamt zu und sorgten für 18,7 Prozent Marktanteil bei den Zuschauern ab drei Jahren. Auch bei den Jungen lief es einmal mehr ziemlich gut. Hier holte die ZDF-Serie mit dem vorläufigen Finale 8,7 Prozent Marktanteil.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel