
Während die ZDF-Sendung 3,02 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren verzeichnete und 8,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen einfuhr, musste RTL II deutlich kleinere Brötchen backen. Die neue Sendung erlangte um 15.00 Uhr nur 0,12 Millionen Zuschauer. Mit einem Marktanteil von 2,4 Prozent landete man einen eindeutigen Flop.
Im Anschluss setzte RTL II auf «Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller», die Sendung funktionierte allerdings auch nicht. Die Reichweite verbesserte sich zwar signifikant auf 0,30 Millionen Fernsehzuschauer, jedoch ging es beim jungen Publikum nur von 0,07 auf 0,10 Millionen Zuschauer aufwärts. Mit 2,8 Prozent in der Zielgruppe war die Sendung ebenfalls ein Misserfolg.
Gute Nachrichten gibt es allerdings von Sat.1: Das «Frühstücksfernsehen» erreichte am Montag mit 18,5 Prozent bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern den Jahresbestwert. Moderiert wurde die Live-Sendung von Marlene Lufen und Chris Wackert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel