
In Deutschland wiederum wird Boris Becker damit mindestens noch im kommenden Kalenderjahr live das jeweilige Turniergeschehen der Australian Open, der French Open und eben der US Open fachmännisch einordnen dürfen, denn das deutsche Tennis-Idol und Eurosport haben ihre Zusammenarbeit bekanntlich um ein weiteres Jahr verlängert.
Peter Hutton, Eurosport CEO: "Die US Open sind immer ein besonderer Anlass und eine Einladung für alle Sportfans, Teil einer zweiwöchigen Party zu sein, um das letzte Grand Slam-Turnier des Jahres zu feiern. Wir freuen uns, dass wir unsere Partnerschaft mit der USTA bis 2022 verlängern und unsere Stellung als Sender, der die spannendsten Momente der Grand Slam-Turniere zeigt, stärken. Die Vereinbarung unterstützt unseren Fokus auf die großen Must-Have-Inhalte im Sport, die wir den Fans mit einer lokalisierten Berichterstattung und mit nationalen Experten präsentieren möchten."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel