
Bei den Jungen sank die Quote von 17,2 auf immer noch starke 15,7 Prozent. Entsprechend wird das Zweite sein Konzept auch nicht ändern. Erneut wird Johannes B. Kerner gemeinsam mit Andrea Kiewel durch das Musikprogramm führen. Dabei sind auch Alice Merton, Höhner, The Rasmus, Spider Murphy Gang, Frontm3n, Lucenzo, Oli P., Nana, Rednex, Whigfield, Stereoact und Bell, Book & Candle. Lutz van der Horst ist ebenfalls im Einsatz - er ist als Reporter zu sehen und soll zudem Aufgaben, die Kerner und Kiwi ihm stellen, meistern.
Die Live-Show dauert bis 0.30 Uhr. Dann kommen kurz Nachrichten, ehe das ZDF mit dem besten aus zehn Jahren „Pop-Kultnacht“ musikalisch weitermacht. Übrigens: Musik wird auch im Ersten am Silvester-Abend groß geschrieben. Den «Silverstadl» - oder «Die Stadl-Show», wie sie zuletzt hieß, gibt es nicht mehr. Jörg Pilawa und das Grundkonzept bleiben aber. Neuer Name der Live-Sendung, die ab 20.15 Uhr aus Graz kommt: «Die Silvestershow mit Jörg Pilawa».
Die Liste an musikalischen Gästen ist lang: Hermes House Band, Roberto Blanco, Voxxclub, Die Amigos, Die Edlseer, Bernhard Brink, Bonnie Tyler & Ballett, Münchner Zwietracht, Johann Lafer, Paveier, Marc Pircher, Geraldine Olivier, Johnny Logan, Die Jungen Zillertaler, Orchester Graz, Laura Kamhuber, Fäaschtbänkler, Grubertaler, Sigrid & Marina, Yared Dibaba und die Schlickrutscher. Die Produktion endet um ein Uhr nachts, dann läuft noch einmal «Dinner for One».
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel