
Trotzdem: Diesen Mittwochabend stand eine Sehbeteiligung von sehr tollen 23,6 Prozent auf dem Konto des ZDF. Bei den 14- bis 49-Jährigen mündeten 1,68 Millionen Interessenten in 17,1 Prozent Marktanteil – gemessen am üblichen Senderschnitt ein sensationelles Ergebnis, doch im Vergleich zu den zwei vorhergegangenen Champions-League-Spielen Bayerns ist dieser Wert ernüchternd. Diese zwei Partien brachten es bei den Jüngeren nämlich auf 20,1 und 23,6 Prozent. Zudem versäumte das Bayern-Spiel in der jungen Altersgruppe den Tagessieg – dieser ging stattdessen an RTL.
Die Rahmenberichterstattung rund um das Primetime-Spiel herum holte diesen Mittwochabend im Schnitt 4,40 Millionen Menschen an die Mattscheiben, darunter befanden sich 1,06 Millionen Jüngere. Die Marktanteile lagen bei 16,9 und 12,6 Prozent. In der Halbzeitpause kam das «heute-journal» indes auf 6,14 respektive 1,47 Millionen Wissbegierige. Die Marktanteile beliefen sich auf 20,1 Prozent bei allen sowie 14,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
23.11.2017 12:50 Uhr 1