
Das Konzept von «MST3K»: Reinigungskraft Joel Robinson (gespielt von Serienschöpfer Joel Hodgson) wird von zwei verrückten Wissenschaftlern auf einer Raumstation gefangen gehalten, um als Versuchskaninchen für ein albernes Experiment herzuhalten: Sie wollen den schlechtesten Film aller Zeiten finden – und müssen daher Joels Reaktionen auf diverse B-Movies testen. Diese Suche erweist sich aber als mühselige Aufgabe, da Joel mit seinen Roboterkumpeln selbst den größten und unsinnigsten Trash gut gelaunt aufnimmt – inspirieren die filmischen Fehltritte die Truppe doch zu frechen Kommentaren und süffisanter Interaktion mit dem ihnen gezeigten, cineastischen Müll.
Die ersten 14 Folgen des Reboots wurden größtenteils durch Crowdfunding finanziert: Rund 5,8 Millionen US-Dollar wurden bei Kickstarter gesammelt, weitere 600.000 US-Dollar von außen kamen noch hinzu. Vor der Kamera sind unter anderem weiterhin «King of Queens»-Nebendarsteller Patton Oswald und Felicia Day («Supernatural») zu sehen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel