
«Der Tel-Aviv-Krimi» brachte dem Ersten 3,49 Millionen Zuschauer sowie 11,3 Prozent Marktanteil. «Monitor» wollten im Anschluss 2,16 Millionen Menschen sehen, der Marktanteil belief sich auf 7,8 Prozent. Mit 3,1 sowie 2,4 Prozent spielten die zwei Produktionen bei den jungen Leuten keine Rolle. Immerhin verbuchten die «Tagesthemen» 4,2 Prozent, bei allen Zuschauern fuhr das halbstündige Nachrichtenmagazin 8,5 Prozent Marktanteil ein. Es wurden 1,98 Millionen Zuschauer gemessen.

«Alarm für Cobra 11» brachte RTL nur 11,8 Prozent in der Zielgruppe und 2,17 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren. Eine weitere Folge fuhr 8,5 Prozent Marktanteil ein, ehe «Countdown» auf 7,5 Prozent kam. Die Reichweiten beliefen sich auf 1,79 und 1,40 Millionen Zuschauer. Mit dem zweiten Teil von «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes» generierte VOX 11,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, insgesamt wollten 1,67 Millionen Menschen den Streifen sehen.
Bei RTL II gab es «Frauentausch» zu sehen, die Show unterhielt allerdings nur 0,71 Millionen Zuschauer. Mit 4,3 Prozent bei den Umworbenen gewann man keinen Blumentopf, «Die Kochprofis» verzeichneten ab 22.15 Uhr 4,2 Prozent. Die Reichweite ab drei Jahren fiel auf 0,61 Millionen Zuseher. Der Sender kabel eins setzte auf die Spielfilme «Jumanji» und «Stephen Kings Es», die 0,87 sowie 0,46 Millionen Menschen anlockten. In der Zielgruppe fuhr man solide 5,0 und 5,2 Prozent Marktanteil ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel