
The CW plante «The Chilling Adventures of Sabrina» ursprünglich als Ergänzung zu «Riverdale», über das Crossoverpotential der beiden auf Figuren des Verlags Archie Comics basierenden Serien wurde bereits spekuliert. Vielleicht lässt sich aber noch eine Einigung finden – immerhin sind sich The CW und Netflix nicht fremd, ist Netflix doch abseits der USA der exklusive Vertriebspartner von «Riverdale».
Als Ausführende Produzenten der neuen «Sabrina»-Serie dienen die «Riverdale»-Veteranen Greg Berlanti, Sarah Schechter und Jon Goldwater, als Chefautor fungiert Roberto Aguirre-Sacasa. Lee Toland Krieger, der einige «Riverdale»-Episoden inszenierte, wird auch bei «The Chilling Adventures of Sabrina» auf dem Regieposten Platz nehmen. Als Inspirationsquelle für «The Chilling Adventures of Sabrina» dient die gleichnamige Comicreihe, die 2014 startete. Sie ist Teil einer Initiative des Verlegers Archie Comics, in deren Rahmen er seine beliebtesten Figuren in Nebenreihen für ein älteres Publikum neu erfindet.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
04.12.2017 13:55 Uhr 1
Aber eine Sekunde später die Erkenntnis: Das ist aus Sicht der Zielgruppe "Kids" schon uralter Kram und eine Nina Dobrev wird bald 30 (ihhh, Oma) und ein Ian Somerhalder bald 40 (Mumie)
Sabrina oder Charmed kennen die Kids vermutlich nicht mal mehr. Ein Segen für die Branche, alle 10 Jahre bei fat Null anfangen zu können.