
Wie der Kölner Privatsender mitteilt, wird ab Montag, dem 18. Dezember 2017, eine der montags bis freitags auf dem Programmplan stehenden «Verdachtsfälle»-Folgen gestrichen – und zwar die um 15 Uhr. Die 16-Uhr-Ausgabe der Scripted Doku-Soap bleibt dem RTL-Publikum indes erhalten. Den von harter Konkurrenz geplagten 15-Uhr-Slot übernimmt indes «Der Blaulicht-Report».
Für alle, die das Format bislang nicht gesehen haben: Im «Blaulicht-Report» geht es in den Worten der RTL-Pressestelle darum: "Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen - die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel