
Insgesamt kündigt man 17 Superhelden-Blockbuster an, von denen gleich drei aus dem «X-Men»-Franchise stammen sollen (neben dem allerersten Film aus dem Jahr 2000 auch «X-Men: Erste Entscheidung» sowie «X-Men: Apocalypse»). Mit den ersten beiden «Iron Man»-Streifen, «Doctor Strange» und «Guardians of the Galaxy Vol. 2» dürfen noch weitere Marvel-Helden abgekultet werden, zudem laufen zwei «Ghost Rider»-Streifen.
Aus dem DC-Universum gibt es etwa «Batman v Superman Dawn of Justice» sowie den von der Kritik nicht gerade geliebten «Suice Squad» zu sehen. Sky zeigt zudem noch einige weitere Filme, wie etwa «Hancock» und «Max Steel». Abgerundet wird das cineastische Angebot mit der History-Doku «Die größten Superhelden», die in zwei Teilen jeweils in Spielfilmlänge die Entstehungsgeschichte der Superhelden im 20. Jahrhundert aufdröseln wird.
Übrigens: Sky Cinema Superhelden HD wird zwischen dem 29. Januar und dem 4. Februar den regulären Sender Sky Cinema Hits ersetzen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel