
Sat.1 konnte mit dem TV-Duell nicht wirklich punkten, denn „nur“ 5,57 Millionen schauten das gleiche Duell auf dem Berliner Sender an. Dies entsprach einen Marktanteil von 16,5 %. In der Zielgruppe (14-49 Jahre) hatte auch RTL die Nase vorne: 4,24 Millionen bei 27,9%, Sat.1 hingegen 14,7% mit 2,20 Mio.
Im Anschluss an das Duell gab es auf mehreren Sendern eine Analyse. Die Analyse mit Peter Kloeppel, Friedich Nowottny und Stefan Aust sahen 6,08 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 20,3% gesamt; 14-49-Jährige: 22,9%). Bei Sabine Christiansen in der ARD sahen 4,72 Millionen zu (Marktanteil: 17,1% gesamt; 14-49-Jährige: 8,7%). Die Sat.1-Analyse kam auf 2,77 Millionen Zuschauer (MA: 10,5%; 14-49-Jährige: 9,6%).
Selbst teure Hollywood-Filme kamen nicht an die Spitze: Der ProSieben-Blockbuster „Mr. Nice Guy“ kam auf 2,72 Millionen Zuschauer (8,2%), der Tatort auf 4,64 Millionen (13,7%) und das ZDF-„Traumschiff“ auf 4,13 Millionen Zuschauern (12,2%).