
Entsprechend begannen die Reihen in der Primetime mit leichter Verspätung, jeweils gegen 20.25 Uhr. Hier hatte dann Hans Sigl als «Der Bergdoktor» die Nase vorne. Eine neue Geschichte begeisterte im Schnitt 6,96 Millionen Zuschauer. Somit holte das Format beachtliche 21,1 Prozent – bei den Jungen standen zudem 9,3 Prozent geschrieben. Sogar noch mehr möglich war dann ab 22 Uhr, als der Sturm natürlich das Thema im «heute-Journal» war. Das Nachrichten-Magazin kam beim jungen Publikum auf wirklich starke 10,4 Prozent. Insgesamt wurden sogar 20,7 Prozent ermittelt – 5,63 Millionen Menschen ab drei Jahren verfolgten die Sendung.
Im Ersten gab es derweil Krimikost zu sehen. «Nord bei Nordwest» holte ab 20.27 Uhr im Schnitt 6,67 Millionen Zuschauer und ebenfalls weit überdurchschnittliche 20,2 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen zog der Krimi am ZDF vorbei und zeigte auch privaten TV-Anbietern wie Sat.1 und ProSieben die Rücklichter. 11,2 Prozent wurden im Schnitt gemessen. Für die Reihe war es die beste Quote bei den Jungen – zuvor lag der Rekord bei 10,7 Prozent, aufgestellt bei der Folge „Estonia“ Ende März 2017.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel