
Jetzt will man also selbst produzieren – und ist angeblich an einer Verpflichtung von Peter Hutton dran. Hutton arbeitet momentan (noch) für Eurosport, jenes Unternehmen also, das zuletzt Schlagzeilen durch den Erwerb der Olympia-Rechte machte. Englischen Medien zufolge wird Hutton seinen neuen Job gegebenenfalls frühestens nach der Übertragung der Olympischen Spiele im Februar antreten. Diese Meldung ist aber durchaus mit Vorsicht zu genießen, kommt sie doch wenige Tage nach einer Info, wonach das Interesse von Amazon an der Premier League wieder abgekühlt sein soll. Facebook wäre somit ein gutes, neues Schreckgespenst für die etablierten Sender.
Die englische Fußballliga hofft, dass vor allem zwei kleinere Pakete, die jeweils Spieltage unter der Woche beinhalten, für digitale Player wie Amazon, Facebook oder Google interessant sind. Die Bieterrunde endet am 9. Februar.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel