
Im Anschluss wiederholte man «Köln 50667», welches 0,22 Millionen Zuseher vorweisen konnte. Mit 0,14 Millionen Werberelevanten holte die Produktion aus dem Hause filmpool einen akzeptablen Marktanteil von 5,3 Prozent. Um 15.00 Uhr setzte der Münchener Sender auf die Wiederholung von «Berlin – Tag & Nacht», die allerdings nur noch vier Prozent bei den jungen Leuten verbuchte. Die Gesamtreichweite lag bei 0,19 Millionen Menschen, wovon 0,13 Millionen zu den 14- bis 49-Jährigen gehörten.
«Hilf mir! Jung, verliebt, verzweifelt» setzte um 16.00 Uhr die Talfahrt fort: 0,15 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren schalteten ein, bei den jungen Leuten wurden nur 0,11 Millionen Menschen gemessen. Bei den Umworbenen standen ernüchternde 3,1 Prozent auf dem Papier. Mit «Station B1 – Kinderärzte mit Herz» stieg zwar die Gesamtreichweite auf 0,31 Millionen Zuseher, aber bei den jungen Leuten verbesserte sich das Ergebnis nur minimal auf 0,16 Millionen. Mit 3,8 Prozent in der Zielgruppe lief die Sendung zwar besser als das Vorprogramm, aber man war noch weit von einem Hit entfernt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel