
Bei unspektakulären 7,1 und 6,2 Prozent blieb das Doppelpack von dieser Woche hängen. 0,43 Millionen Zuschauer ab drei Jahren erreichte der erste Wiederaufguss, 0,56 Millionen der zweite. «Die Simpsons» als «Grey's»-Ersatz waren im Vorfeld deutlich mehr gefragt bei den Jüngeren: 8,7, 9,7 und 9,0 Prozent standen für die gelbe Trickfamilie nach 13.43 Uhr auf dem Konto. «taff weekend» kam um 17 Uhr nicht über 6,8 Prozent hinaus. Auf «The Big Bang Theory» (5,2 Prozent), «Young Sheldon» (5,6 Prozent) und «Galileo» (8,1 Prozent) war ebenfalls kein Verlass.
Als wäre das nicht schon genug, floppte ProSieben auch in der Primetime mit seinen Filmen: «Abschussfahrt – Vier ist einer zu voll» blieb bei 8,4 Prozent Marktanteil kleben, «The Watch – Nachbarn der 3. Art» musste gegen das Dschungelcamp mit mickrigen 4,0 Prozent vorliebnehmen. 1,14 Millionen Zuschauer sahen den ersten Streifen, 0,43 Millionen den zweiten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel