![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/derschnelleeuro/derschnelleuro_logo_01__W200xh0.jpg)
Ähnlich verhielt es sich mit dem 15.00 Uhr-Format «Zimmerhelden – Gewinner in vier Wänden». Die Premiere holte 0,45 Millionen Zuseher, wovon 0,19 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. Mit 5,2 Prozent in der Zielgruppe war schon der erste Auftritt ein Desaster. Die zweite Ausgabe erreichte nur noch 0,31 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, wovon 0,13 Millionen zu den werberelevanten Zusehern gehörten. Mit 4,5 Prozent bei den jungen Leuten war auch das zweite Abenteuer kein Erfolgsfall.
Weitaus besser schlug sich «Klinik am Südring», das als Leuchtturm positiv herausstach. 0,72 Millionen Menschen wurden in der 16.00 Uhr-Stunde gemessen, bei den Umworbenen wurden tolle 8,7 Prozent Marktanteil ermittelt.
Auch andere Formate überzeugten am Dienstag nicht: «Schicksale» verbuchten 3,2 sowie 5,9 Prozent in der Zielgruppe, «Auf Streife – Die Spezialisten» ergatterten 5,1 Prozent, «Die Ruhrpottwache» enttäuschte mit 4,0 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel