
Nun ist klar: Anfang kommender Woche wird man dem Markt die endgültig gewichteten Daten zur Verfügung stellen. Diese beinhalten dann nicht nur wieder alle Testhaushalte, sondern auch die zeitversetzte Nutzung bis zu drei Tage nach der Erstausstrahlung. "Die GfK hat zur Problemlösung sehr aufwendige Maßnahmen ergriffen, um die Daten der betroffenen Haushalte wieder abrufen zu können. Diese haben jedoch eine gewisse Umsetzungszeit benötigt. Vorrangiges Ziel war, eine große strukturelle Konsistenz der jetzt nachproduzierten Daten im Vergleich zum Zeitraum vor dem Vorfall sicherstellen zu können", erklärt AGF-Geschäftsführer Willibald Müller.
Und weiter: "Die AGF Videoforschung bedauert den zeitlichen Verzug und daraus resultierende Unannehmlichkeiten sehr. Wir bedanken uns sehr bei allen Marktpartnern für deren Geduld und Verständnis für diese Situation."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel