
«Rosamunde Pilcher: Das Vermächtnis unseres Vaters» begeisterte 5,33 Millionen Zuseher, der Marktanteil belief sich auf starke 14,0 Prozent. Mit dem «heute-journal» stieg das Ergebnis auf 14,8 Prozent, die Reichweite betrug 4,95 Millionen Zuschauer. Bei den jungen Zusehern wurden 6,4 sowie 7,1 Prozent Marktanteil eingefahren, «Inspector Barnaby» holte ab 22.00 Uhr noch 7,2 Prozent. Bei allen Zuschauern kam die britische Krimi-Reihe auf 3,26 Millionen Zusehern und 13,5 Prozent.

Weniger glücklich verlief die Premiere von «The Biggest Loser»: Der Sender Sat.1 erreichte damit 1,41 Millionen Zuschauer, der Zielgruppen-Marktanteil lag bei 7,1 Prozent. ProSieben füllte die Primetime mit «Terminator: Genisys», der Spielfilm lockte 1,78 Millionen Zuschauer an. Bei den Werberelevanten fuhr man enttäuschende 8,7 Prozent Marktanteil ein. VOX hatte mit «Kitchen Impossible» mehr Glück: Die Show verbuchte 10,3 Prozent bei den jungen Zusehern, insgesamt schalteten 1,62 Millionen Menschen ein.
Mit den zwei Filmen «… und dann kam Polly» und «The Forest» fuhr RTL II 4,1 sowie 3,9 Prozent in der Zielgruppe ein, die Gesamtreichweiten beliefen sich auf 0,81 und 0,52 Millionen Zuseher. «Die spektakulärsten Kriminalfälle – Dem Verbrechen auf der Spur» erreichte bei kabel eins 0,75 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe floppte das Format mit 2,8 Prozent. «Abenteuer Leben am Sonntag» kam im Anschluss noch auf 3,3 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel