
Der «Brennpunkt» im Ersten erreichte 4,48 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil belief sich auf tolle 14,6 Prozent bei allen sowie 12,2 Prozent bei den jungen Leuten. Mit der DFB-Pokal-Partie zwischen Schalke und Wolfsburg verbuchte die blaue Eins 5,17 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei guten 17,6 Prozent. Die zehn-minütigen «Tagesthemen» informierten ab 21.33 Uhr 4,35 Millionen Zuseher, beim Marktanteil wurden 14,1 Prozent ermittelt. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam die Fußball-Partie auf 13,5 Prozent, das Nachrichtenmagazin fuhr 11,2 Prozent Marktanteil ein.

Im Hause ProSieben verbuchte «Eagle Eye – Außer Kontrolle» nur 1,10 Millionen Zuseher und schwache 6,8 Prozent, ab 22.35 Uhr kam «In Time» allerdings auf ordentliche 10,3 Prozent. Unterdessen erreichte «Gran Torino» bei kabel eins 1,08 Millionen Zuseher ab drei Jahren, bei den 14- bis 49-Jährigen standen 5,3 Prozent auf dem Papier. «Die Clint Eastwood Story» interessierte im Anschluss noch 0,73 Millionen Zuseher, der Zielgruppen-Marktanteil fiel auf 4,6 Prozent.
«Gone» schlug sich bei VOX mit 1,58 Millionen Zuschauern und 6,2 Prozent bei den Umworbenen recht gut, zwei Wiederholungen von «Rizzoli & Isles» fuhren im Anschluss nur noch 4,9 und 5,1 Prozent Marktanteil ein. «Babys! Kleines Wunder – großes Glück» brachte RTL II nur 0,75 Millionen Fernsehzuschauer, bei den jungen Menschen blieb man allerdings mit 3,1 Prozent auf der Strecke. Ab 21.15 Uhr verbuchten zwei «Die Babystation»-Folgen 0,86 und 0,71 Millionen Zuseher, in der Zielgruppe sah es mit 3,5 und 3,0 Prozent nicht gut aus.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel