Denn bereits sieben Tage später machte die Produktion einen deutlichen Satz und landete bei starken 2,11 Millionen Zuschauern. Sowohl bei allen als auch bei den 14- bis 49-Jährigen führte das zu klar überdurchschnittlichen Quoten von 7,9 Prozent sowie 12,9 Prozent. Und auch die dritte Folge konnte da noch eine Schippe drauflegen: Sie generierte am 26. November 2,23 Millionen Zuschauer und 14,3 Prozent – ein neuer Bestwert in der Geschichte des Formats.

Wahrlich rekordverdächtig lief es für «Hochzeit auf den ersten Blick» am 3. Dezember, als die vierte Folge auf fantastische 16,3 Prozent in der Zielgruppe gelangte. Der Rekord von vor sieben Tagen konnte damit mit Leichtigkeit in den Schatten gestellt werden. Die absolute Reichweite verhielt sich angesichts von 2,24 Millionen Menschen hingegen ziemlich stabil – und auch der Gesamtmarktanteil bewegte sich mit 8,6 Prozent nicht auf außergewöhnlichem Niveau. Immerhin steigerte er sich im Vorwochenvergleich um 0,3 Prozentpunkte.
Die Ausstrahlungen am 10. und 17. Dezember kamen beide auf minimal schwächere 2,20 Millionen Zuschauer sowie tolle 8,5 und 8,8 Prozent bei allen. Bei den Umworbenen reichte es zu 14 und 15,5 Prozent, was mehr als dem eineinhalbfache des Senderschnitts entspricht. Der Bestwert von Anfang Dezember wurde damit allerdings nicht mehr erreicht. Im Januar und Februar reichte Sat.1 schließlich noch vier Specials der Sendung nach, die unter dem Titel «Hochzeit auf den ersten Blick: Tatsächlich Liebe?!» liefen. Sie erreichten zwar deutlich schwächere Werte als die vorangegangenen Folgen, hielten sich aber immerhin noch auf ordentlichem Niveau.

Am besten lief es dabei für die Ausstrahlung am 14. Januar, die 1,60 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und starke 11,7 Prozent der Werberelevanten erreichte. Ausbaufähig lief es dagegen bei den Zuschauern ab drei Jahren, die nur zu 6,3 Prozent vertreten waren. Die Folgen am 21. und 28. Januar fielen mit 9,8 und 8,4 Prozent in die Einstelligkeit, hielten sich aber im ordentlichen Bereich. Die bis dato letzte Ausstrahlung sicherte sich am 4. Februar versöhnliche 9,9 Prozent bei 1,41 Millionen Gesamtzuschauern.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel