
Das Erste setzte auf über drei Stunden «Karneval in Köln» und begeisterte 4,31 Millionen Fernsehzuschauer. Der Marktanteil lag bei 14,8 Prozent, bei den jungen Menschen lief die Show mit 6,9 Prozent ordentlich. Unterdessen verfolgten 4,15 Millionen Menschen «Wer wird Millionär?», ehe «Undercover Boss» auf 3,12 Millionen Interessenten kam. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern fuhr man 11,5 respektive 13,0 Prozent Marktanteil ein, «Extra» holte im Anschluss noch 12,7 Prozent.

«Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» punktete bei VOX mit 1,71 Millionen Fernsehzuschauern und 9,6 Prozent in der Zielgruppe. Mit «Die Notrufzentrale» sank das Interesse auf 7,5 Prozent, die Gesamtreichweite lag bei 1,04 Millionen Zusehern. RTL II setzte auf «Die Geissens» und «Spiel die Geissens unterm Tisch», beide Formate unterhielten 0,88 sowie 0,67 Millionen, der Marktanteile lagen bei 5,8 sowie 4,1 Prozent. Schließlich verbuchte «Naked Attraction» auf dem 22.15-Uhr-Slot 8,8 Prozent Marktanteil.
Bei kabel eins gab es «Mission: Impossible» zu sehen. Der erste Teil generierte 0,89 Millionen Zuschauer und 4,2 Prozent in der Zielgruppe, im Anschluss sahen 0,64 Millionen Menschen noch «Mission: Impossible 2». Mit 6,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe war die Ausstrahlung ein voller Erfolg.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel